Archiv
WAS LANGE GÄRT, WIRD ENDLICH GUT
( Ein Entwurf, der hier vier Jahre gärte. )
SIE schlendern die Straße entlang. Linkerhand ein Zebrastreifen.
Ein Kleinbus stoppt. Sie wollen aber geradeaus.
Egal, der Fahrer bleibt stehen, bis Sie nicht mehr anders können und doch die Straße überqueren.
Blickkontakt, man zeigt mit Fingern aufeinander und lacht sich krumm.
Wenn Ihnen das passiert, sind sie in Freyburg, Freyburg an der Unstrut.
Der Mann wusste wohl recht genau, wohin wir unterwegs waren …
Gelernt haben wir: „Jeder Tag ohne „Rotkäppchen“ schadet Ihrer Gesundheit.“
… NUR FÜR EINE NACHT.
Es war wohl unsere letzte Hauruck-Aktion in diesem Jahr: Dreihundert Kilometer zur Ostsee und zum „Winterzauber Zingst 2016“, sechs Stunden Meeresbrise mit hohem Unterhaltungswert. Die Strandwanderung war obligatorisch und Zingst war, dem Motto entsprechend „Feuer und Flamme“. Überall im Ort gab es Feuer, ob nun Fackeln, kleine Öfen, Feuerschalen, oder Heizpilze, jeder hatte angezündet, was ihm gefiel. Entspanntes Flanieren in der Dunkelheit, Glühwein alle paar Schritte … Wir hatten (glaube ich) sechs Sorten, vom schwedischen Glökk, über estnischen Glökk, bis zum Glühwein mit Rumrosinen. Es gab auch hervorragende Fischsuppe am Kurhaus. Waffelmike hatte unschlagbar gute Waffeln ebenda. Gefeiert haben wir dann mit Mike (ja, noch einer) und der Peter-Maffay-Cover-Band „Eiszeit“ aus Berlin. Die waren richtig gut. Später, im „Don Cammillo“ ging der Abend dann mit einer überreichlichen Portion Pasta zuende. Saugut der Tag, kann ich nur sagen …
Heute ist schon Silvester. Rutscht gut rein …
RECHTS UND LINKS …
… des Mühlendammes in Brandenburg an der Havel, welcher die Verbindung zwischen Neustadt und Dominsel bildet, trifft man auf so mancherlei Idylle …