Archiv
WHAT A PERFECT DAY
Eine Neuentdeckung für mich …
Die Dame war um Weihnachten bei meinem Bruder zu Besuch. Würden Sie an dieser Stelle eine klassische Sopranistin vermuten? Sie ist aber eine und keine unbekannte … 😉
WILLIE NELSON, SUMMERTIME …
WILLIE, ein Mensch von erstaunlichem Format, der es mir leicht gemacht hat, Gershwin nach nunmehr vierzig Jahren doch noch gut zu finden …
Willie Nelson "Summertime" / Buffalo Bill Stereo by Renato Sperb from Buffalo Bill Stereo on Vimeo.
JAG VILL KÄNNA ATT JAG LEVER …
Dies ist eines jener Lieder, denen es gelingt, mit ihrer brachialen Energie die Hilflosigkeit und Verzweiflung aus unserem Dasein zu verjagen …
DOWNSHIFTING – HERUNTERSCHALTEN
DER EINFACHE FRIEDEN
Wenn ein Gras wächst, wo nah ein Haus steht,
und vom Schornstein steigt der Rauch,
soll’n die Leute beieinander sitzen,
vor sich Brot und Ruhe auch,
und Ruhe auch.
Das ist der einfache Frieden,
den schätze nicht gering.
Es ist um den einfachen Frieden
seit Tausenden von Jahren
ein beschwerlich Ding.
Wo ein Mann wohnt, soll eine Frau sein,
dass da eins das andre wärmt,
solln sich lieben und solln sich streiten,
von der Angst nicht abgehärmt,
nicht abgehärmt.
Das ist der einfache Frieden …
Wo ein Ball liegt, soll nah ein Kind spiel’n,
das zwei gute Eltern hat,
und soll alle Aussicht haben,
ob im Land, ob in der Stadt,
ob in der Stadt.
Das ist der einfache Frieden …
Wo ein Leben war, da soll ein Tod sein
unter Tränen still ins Grab,
wo der Nachfahr manchmal hingeht
zu dem Menschen, den es gab,
den es gab.
Das ist der einfache Frieden,
den schätze nicht gering.
Es ist um den einfachen Frieden
seit Tausenden von Jahren
ein beschwerlich Ding.
Ein Gedicht von Gisela Steineckert, dass mich sehr berührt hat …
Wer es emotional noch vollkommener mag, sollte sich die vertonte Version mit der Musik von Klaus Schneider anhören: „Das ist der einfache Frieden“ …
(Der Text der letzten Strophe ist hier verändert – und vielleicht sogar besser: „Wo die Welt war, da soll die Welt sein und die Erde mitten drin, dass ich selber auch ein Ahne ungebor’ner Menschen bin …“)