Ja, die Welt ist eng zusammen gerückt. Trotzdem probiere ich immer gerne das lokale Gebräu, selbst wenn es auch nur importiert wurde. Man lernt so die Vorlieben der Einheimischen perfekt kennen.
Also die lokalen Biere probiere ich nicht nur, ich trinke sie auch gerne. Trotzdem ist es auch mal schoen, wenn man ein deutsches Bier bekommt, insbesondere wenn es dann auch noch vom Fass ist. Doppelbock gibt es aber nur aus der Flasche.
Mittlerweile brauen ja hier viele Wirte ihr eigenes Bier. In den 90ern hatten wir im Nachbarort die „kleinste Brauerei Europas“. Damals war das noch etwas ganz Besonderes …
Ich mag Doppelbock aber lieber in fluessiger Form. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pit, du Genußmensch … Meine Sympathie ist mit dir. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und zum Glueck kriege ich Doppelbock auch hier in unserem Supermarkt! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Welt ist eng zusammen gerückt. Trotzdem probiere ich immer gerne das lokale Gebräu, selbst wenn es auch nur importiert wurde. Man lernt so die Vorlieben der Einheimischen perfekt kennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also die lokalen Biere probiere ich nicht nur, ich trinke sie auch gerne. Trotzdem ist es auch mal schoen, wenn man ein deutsches Bier bekommt, insbesondere wenn es dann auch noch vom Fass ist. Doppelbock gibt es aber nur aus der Flasche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mittlerweile brauen ja hier viele Wirte ihr eigenes Bier. In den 90ern hatten wir im Nachbarort die „kleinste Brauerei Europas“. Damals war das noch etwas ganz Besonderes …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hierzulande – aber auch in Deutschland, glaube ich – sind die „Microbreweries“ geradezu explodiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person